Wer ist hier? 1 Gäste
Angeblich Post von stayfriends
|
|
JC Drago |
Geschrieben am 30.10.2008 00000010 20:05
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 426 Registriert am: 06.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 2 weeks 19 days 1 hours 53 minutes 56 seconds |
Angeblich Post von stayfriends: Gefälschte E-Mail mit gefährlicher Software im Anhang Bei der Verbraucherzentrale NRW häufen sich Anfragen besorgter Verbraucher, die unter unterschiedlichen Absendern und mit unterschiedlichem Betreff (Abbuchung, Ihre Rechnung, aber auch Merkwürdigkeiten wie Vattenfall) eine E-Mail erhalten haben. Im Text bedankt sich der Absender bei den verwunderten Empfängern für die Anmeldung bei "stayfriends.de" und nennt Preise für den kostenpflichtigen Suchservice mit Beträgen zwischen 200 und 700 Euro. Mit Hinweis auf Rechnung und Zugang zum vermeintlich eingerichteten Suchprofil werden Empfänger zum Öffnen des ZIP-Anhangs bewegt. Das ZIP-Archiv enthält ein Trojanisches Pferd namens Win32.Agent.algj, das zu einer Sicherheitslücke auf dem Rechner führen kann. Stayfriends ist ein sog. Schulfreunde-Suchdienst von t-online, der sich auf seiner Internetseite von der Aussendung distanziert. Verbraucher sollten sich keinesfalls dazu verleiten lassen, den E-Mail-Anhang zu öffnen. In der Vergangenheit haben bereits unzählige mit seriösem Absendernamen getarnte Betrüger-Mails für Verwirrung bei Verbrauchern gesorgt: Mit angeblicher Post von ebay, Quelle, 1&1, Amazon, der GEZ, dem Bundeskriminalamt oder IKEA. In allen Fällen enthielten die Mails verdächtige Datei-Anhänge wie ZIP oder EXE. Die Verbraucherzentrale NRW rät dringend davon ab, solche Anhänge voreilig zu öffnen. Die in der E-Mail angekündigten Rechnungen müssen Empfänger selbstverständlich nicht bezahlen. Auch den auf den ersten Blick verbraucherfreundlichen Hinweis "Falls die Anmeldung von einer dritten Person ohne Ihre Zustimmung durchgeführt wurde, führen Sie unverzüglich den in dem Anhang aufgeführten Abmeldevorgang aus" sollte man in keinem Fall befolgen. Stand: 27.10.2008 Quelle : http://www.vz-nrw.de/UNIQ122539601920...0321A.html |
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
ObiWan |
Geschrieben am 30.10.2008 00000010 20:26
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 420 Registriert am: 09.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 2 weeks 16 days 1 hours 44 minutes 7 seconds |
Also ich habe noch keine Email erhalten. Man muss sich mal überlegen das das Internet ja ganz schön zum Angriffsziel ausarten kann. Ich mag gar nicht dran denken was in den nächsten Jahren noch so alles möglich ist. Wird alles schlimmer. Raubt einen noch den letzten Nerv. ![]() Bearbeitet von ObiWan am 30.10.2008 00000010 20:27 |
|
|
Gaboe |
Geschrieben am 30.10.2008 00000010 20:56
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 60 Registriert am: 15.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 1 weeks 11 days 4 hours 37 minutes 5 seconds |
Ich habe gleich 6 oder 7 dieser Mails bekommen. Danach habe ich Stayfriends angeschrieben und sie darauf hingewiesen,dass diese Spam Mails in ihren Namen verschickt wurden. Stayfriends hat mittlerweile Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Tipp um diese Mails schnell zu erkennen: Bekommt man "echte" Mails einer Firma,oder eines Vereins steht immer ein Impressum unter der Mail. Fehlt dieses,könnt ihr davon ausgehen,dass diese Mails Spam sind. Auf keinen Fall Anhänge öffnen,oder eine Lesebestätigung absenden!(manchmal wird das gefordert.) LG Gaboe |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 30.10.2008 00000010 20:57
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 3 weeks 21 days 17 hours 5 minutes 56 seconds |
Ich habe auch schon welche bekommen. Habe ich natürlich gleich mal geöffnet. Wollte ja sehen, was da drinne ist. ![]() Blöd nur, das diese Viren nicht unter Linux arbeiten. ![]() |
|
|
turbo-opa |
Geschrieben am 31.10.2008 00000010 05:53
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 403 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 0 days 15 hours 48 minutes 12 seconds |
leider sind diese nachrichten auch manchmals sehr harmlos aussehend. im msn gibts da dann welche von youtube wo es ein lustiges video geben soll aber auch das sind manchmal heftige viren. war leider selber schon betroffen. also erst mal nachfragen wenn was kommt obs auch vom absender ist
|
|
|
Evolution |
Geschrieben am 31.10.2008 00000010 08:53
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 62 Registriert am: 26.09.08 Fusioneer: 16 years 6 months 4 weeks 29 days 18 hours 56 minutes 38 seconds |
Msn Viren sehen zurzeit so aus: siehe anhang da wohl irgendwas net ganz ok ist wenn ich die zeile hier rein schreibe MSN viren haben zu 90% immer die MSN adresse drinne vom Emfänger Wenn ihr solche "antworten" bekommt einfach nicht anklicken, ist ein sehr gut gemeinter rat ^^, da ich weis was diese viren verursachen können Evolution hat folgendes Bild angehängt:Bearbeitet von Evolution am 31.10.2008 00000010 08:57 |
|
Springe ins Forum: |
Ähnliche Themen
Thema | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
admin pw angeblich fehlerhaft | Allgemeine Support Fragen | 2 | 06.07.2017 00000007 07:36 |
forum post erst nach einer genauen anzahl an posts | Allgemeine Support Fragen | 5 | 02.12.2009 00000012 19:50 |
E-Mail angeblich gesperrt | Hinweise von unseriöses im Internet | 5 | 05.12.2008 00000012 23:23 |