Einrichtung von Sam 3 / 4
So wie versprochen, hier nun auch die Einrichtung vom Sam 3 bzw 4 für euch
1. Ihr öffnet euren Sam (Windows macht noch eine Firewallabfrage, ob ihr es erlaubt. Natürlich (siehe Bild) "Zulassen" auswählen)

2. Nun öffnet sich ein "Welcome"-Fenster, wo ihr wieder alle Häckchen (siehe Bild) abwählt. Und drückt anschliessend auf "Continue"

3. Wenn ihr Sam geöffnet habt, ist das Symbol von Sam unten links (bei der Uhr) zu finden. Dort müsst ihr einen "Rechtsklick" drauf machen und "Show" auswählen, um ihn zu sehen
4. Nun dürftet ihr Sam (siehe Bild) sehen (nicht erschrecken, ist einfacher als es aussieht)

5. Jetzt klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Window" und wählt "Sound FX" noch aus

6. Nun solltet ihr das (siehe Bild) "Sound FX"-Fenster sehen

7. Als nächstes klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Config"

8. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Configuration". Dort wählt ihr (siehe Bild) "Audio mixer pipeline" aus. Dort klickt ihr dann auf (siehe Bild) "EQ" bei "Deck A"

9. Wieder öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Audio settigs". Dort klickt ihr auf "Deck A" und klickt auf (siehe Bild) "Bypass all" (so, dass das grüne Licht leuchtet). Dies wiederholt ihr ebenfall bei (musst ihr oben nur draufklicken in dem Fenster) "Deck B", "Sound FX", "Aux 1" "Voice FX" und "Mixer".

10. Nun braucht ihr den "Tomsteady". Den könnt ihr HIER downloaden. Nehmt aus diesem RAR-Archiv die "dll"-Datein und kopiert sie in "Installationsordner_vom_Sam\SpacialAudio\SAMBC\plugins".
11. Nun geht wieder in euren Sam in das Fenster "Audio settings". Klickt dort auf (siehe Bild) "Deck A" danach auf "DSP".

12. Nun seht ihr dort "Nullsoft Signal Processing Studio DSP". Klickt nun einfach einmal auf (siehe Bild) "Refresh List".

13. Jetzt sollte sich (wenn ihr alles richtig gemacht habt) die Liste um 3 weiter dll`s erweitern. (siehe Bild)

14. Drückt nochmals oben auf (siehe Bild) "Deck A"

15. Nun wählt ihr (siehe Bild) "TomSteady Audio Filter (dsp_tomA.dll)" aus, so das ein Häkchen zusehen ist.

16. Das ganze macht ihr auch noch bei Deck B (dafür aber ""TomSteady Audio Filter (dsp_tomB.dll)" auswählen) und "Sound FX (dafür aber ""TomSteady Audio Filter (dsp_tomFX.dll)" auswählen).
17. Nun auf "OK" klicken und weiter gehts
18. Jetzt wählt ihr in dem Fenster (siehe Bild) "Audio settings" "Output" aus.

19. Dort wählt ihr (siehe Bild) "Seperate sound device" aus und klickt auf "OK"

20. Als nächstes drückt ihr in euren Sam, bei (siehe Bild) "Voice FX" auf "Config"

21. Nun wählt ihr (siehe Bild) "Encoders (Record to pipeline, skip output)" aus und drückt auf "OK"

Wollen wir uns nun der Einrichtung eurer Musikdatenbank widmen (Achtung das dauert). Am besten wäre auch, wenn ihr all eure Musik in einem Ordner hättet. Es können dann in dem Ordner auch Unterordner verwendet werden.
22. Nun sucht ihr im Sam das Fenster (siehe Bild) "Playlist". In der Liste unten drunter drückt ihr mit Doppelklick auf (siehe Bild) "Content" >>> "Musik" >>> "Musik (All)"

23. Dort klickt ihr dann unten drunter (siehe Bild) auf den kleinen Pfeil neben dem grünen Plus und wählt "Add Directory" aus

24. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Ordner suchen". Dort sucht ihr euren Musikordner und klickt auf "OK". Das Häkchen bei "Include subdirectories" drin lassen. Nun könnt ihr eine rauchen gehen, baden und/oder essen gehen, denn das dauert bei mir (hab ca 30.000 Lieder) 30min

Nun will ich euch erklären, wie ihr die Suche nutzt
26. Ihr sucht in eurem Sam das Fenster (siehe Bild) "Queue". Dort seht ihr eine Lupe. Diese klickt ihr an.

27. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster namens (siehe Bild) "Search". Dort gebt ihr einfach in dem Feld unter "Search string" euren Titel, bzw Interpret ein. Nach den ersten 3 Buchstaben fängt Sam schon an zu schauen, was er hat.

28. Habt ihr gefunden, was ihr sucht, so zieht das Lied, was ihr spielen wollt in eure "Queue"-Liste (mit Linksklick auf das Lied, und Maustaste gedrückt halten)
Nun geht es weiter mit der Vorhörfunktion in Sam (dafür ist eine "normale" Soundkarte völlig ausreichend)
29. Ihr macht einen Rechtsklick auf ein Lied, was ihr Vorhören wollt (wir machen erst nur die Einstellung für die Funktion) und wählt dort "Song Info" aus. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Name (siehe Bild) "Song information editor". Dort klickt ihr oben auf "Settings". Auf der Registerkarte seht ihr 2 Buttons (siehe Bild) mit dem Name "Air" und "Cue". Das "Air" wählt ihr ab, so das der Knopf aussieht, als wenn er nicht gedrückt ist und anschliessend auf "Cue", so dass er eingedrückt ist. Jetzt auf "OK" und fertig ist die Einstellung.

Jetzt wollen wir ein Lied vorhören
30. Sucht ein Lied, was ihr vorhören wollt und macht ein Rechtsklick auf dies. Nun "Song Info" auswählen. Danach auf "Settings" und das Playsymbole drücken. Nun hört ihr das Lied.
Als nächstes richten wir den Encoder zum Stream/Senden ein.
31. Klickt im Sam wieder auf (siehe Bild) "Window" und wählt "Encoders" aus.

32. Es öffnet sich ein neues Fenster, mit dem Name (siehe Bild) "Encoders". Dort klickt ihr auf das schwarze Plus (siehe Bild)

33. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Select plugin". Dort wählt ihr dann "MP3 (Normal)" aus. (ACHTUNG der Punkt muss vor dem "MP3 (Normal)" zu sehen sein) Danach wieder einfach auf "Ok"

34. Das Fenster ändert sich zu dem (siehe Bild) "MP3 (Normal) Encoders & Stream configuration". Da wählt ihr dann bei (siehe Bild) "Quality" >>> "High Quality" aus.
Bei "Format" wählt ihr "128kb/s, 44,1kHz, Stereo" (ACHTUNG, dass ihr auch Stereo nehmt) aus. Das sollte dann wie auf dem Bild zu sehen aussehen.

35. Nun klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Server Details". Dort füllt ihr alles aus, wie auf dem Bild zu sehen. Bei den anderen müsst ihr eure Technik fragen, über was z.b. der Radiostatus euch erkennt. Danach auf "Ok" klicken

36. In dem "Encoders"-Fenster sollte nun, wie auf dem Bild zu sehen, etwas stehen

37. So, ihr seit nun sendebereit. Viel Spaß. Bei Fragen wendet euch Bitte an einen unser Forum. Wir stehen euren Fragen gerne zur verfügung
PS: Über eventuelles Feedback, ob der Beitrag verständlich erklärt ist, würde ich mich freuen
1. Ihr öffnet euren Sam (Windows macht noch eine Firewallabfrage, ob ihr es erlaubt. Natürlich (siehe Bild) "Zulassen" auswählen)

2. Nun öffnet sich ein "Welcome"-Fenster, wo ihr wieder alle Häckchen (siehe Bild) abwählt. Und drückt anschliessend auf "Continue"

3. Wenn ihr Sam geöffnet habt, ist das Symbol von Sam unten links (bei der Uhr) zu finden. Dort müsst ihr einen "Rechtsklick" drauf machen und "Show" auswählen, um ihn zu sehen
4. Nun dürftet ihr Sam (siehe Bild) sehen (nicht erschrecken, ist einfacher als es aussieht)

5. Jetzt klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Window" und wählt "Sound FX" noch aus

6. Nun solltet ihr das (siehe Bild) "Sound FX"-Fenster sehen

7. Als nächstes klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Config"

8. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Configuration". Dort wählt ihr (siehe Bild) "Audio mixer pipeline" aus. Dort klickt ihr dann auf (siehe Bild) "EQ" bei "Deck A"

9. Wieder öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Audio settigs". Dort klickt ihr auf "Deck A" und klickt auf (siehe Bild) "Bypass all" (so, dass das grüne Licht leuchtet). Dies wiederholt ihr ebenfall bei (musst ihr oben nur draufklicken in dem Fenster) "Deck B", "Sound FX", "Aux 1" "Voice FX" und "Mixer".

10. Nun braucht ihr den "Tomsteady". Den könnt ihr HIER downloaden. Nehmt aus diesem RAR-Archiv die "dll"-Datein und kopiert sie in "Installationsordner_vom_Sam\SpacialAudio\SAMBC\plugins".
11. Nun geht wieder in euren Sam in das Fenster "Audio settings". Klickt dort auf (siehe Bild) "Deck A" danach auf "DSP".

12. Nun seht ihr dort "Nullsoft Signal Processing Studio DSP". Klickt nun einfach einmal auf (siehe Bild) "Refresh List".

13. Jetzt sollte sich (wenn ihr alles richtig gemacht habt) die Liste um 3 weiter dll`s erweitern. (siehe Bild)

14. Drückt nochmals oben auf (siehe Bild) "Deck A"

15. Nun wählt ihr (siehe Bild) "TomSteady Audio Filter (dsp_tomA.dll)" aus, so das ein Häkchen zusehen ist.

16. Das ganze macht ihr auch noch bei Deck B (dafür aber ""TomSteady Audio Filter (dsp_tomB.dll)" auswählen) und "Sound FX (dafür aber ""TomSteady Audio Filter (dsp_tomFX.dll)" auswählen).
17. Nun auf "OK" klicken und weiter gehts
18. Jetzt wählt ihr in dem Fenster (siehe Bild) "Audio settings" "Output" aus.

19. Dort wählt ihr (siehe Bild) "Seperate sound device" aus und klickt auf "OK"

20. Als nächstes drückt ihr in euren Sam, bei (siehe Bild) "Voice FX" auf "Config"

21. Nun wählt ihr (siehe Bild) "Encoders (Record to pipeline, skip output)" aus und drückt auf "OK"

Wollen wir uns nun der Einrichtung eurer Musikdatenbank widmen (Achtung das dauert). Am besten wäre auch, wenn ihr all eure Musik in einem Ordner hättet. Es können dann in dem Ordner auch Unterordner verwendet werden.
22. Nun sucht ihr im Sam das Fenster (siehe Bild) "Playlist". In der Liste unten drunter drückt ihr mit Doppelklick auf (siehe Bild) "Content" >>> "Musik" >>> "Musik (All)"

23. Dort klickt ihr dann unten drunter (siehe Bild) auf den kleinen Pfeil neben dem grünen Plus und wählt "Add Directory" aus

24. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Ordner suchen". Dort sucht ihr euren Musikordner und klickt auf "OK". Das Häkchen bei "Include subdirectories" drin lassen. Nun könnt ihr eine rauchen gehen, baden und/oder essen gehen, denn das dauert bei mir (hab ca 30.000 Lieder) 30min

Nun will ich euch erklären, wie ihr die Suche nutzt
26. Ihr sucht in eurem Sam das Fenster (siehe Bild) "Queue". Dort seht ihr eine Lupe. Diese klickt ihr an.

27. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster namens (siehe Bild) "Search". Dort gebt ihr einfach in dem Feld unter "Search string" euren Titel, bzw Interpret ein. Nach den ersten 3 Buchstaben fängt Sam schon an zu schauen, was er hat.

28. Habt ihr gefunden, was ihr sucht, so zieht das Lied, was ihr spielen wollt in eure "Queue"-Liste (mit Linksklick auf das Lied, und Maustaste gedrückt halten)
Nun geht es weiter mit der Vorhörfunktion in Sam (dafür ist eine "normale" Soundkarte völlig ausreichend)
29. Ihr macht einen Rechtsklick auf ein Lied, was ihr Vorhören wollt (wir machen erst nur die Einstellung für die Funktion) und wählt dort "Song Info" aus. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Name (siehe Bild) "Song information editor". Dort klickt ihr oben auf "Settings". Auf der Registerkarte seht ihr 2 Buttons (siehe Bild) mit dem Name "Air" und "Cue". Das "Air" wählt ihr ab, so das der Knopf aussieht, als wenn er nicht gedrückt ist und anschliessend auf "Cue", so dass er eingedrückt ist. Jetzt auf "OK" und fertig ist die Einstellung.

Jetzt wollen wir ein Lied vorhören
30. Sucht ein Lied, was ihr vorhören wollt und macht ein Rechtsklick auf dies. Nun "Song Info" auswählen. Danach auf "Settings" und das Playsymbole drücken. Nun hört ihr das Lied.
Als nächstes richten wir den Encoder zum Stream/Senden ein.
31. Klickt im Sam wieder auf (siehe Bild) "Window" und wählt "Encoders" aus.

32. Es öffnet sich ein neues Fenster, mit dem Name (siehe Bild) "Encoders". Dort klickt ihr auf das schwarze Plus (siehe Bild)

33. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen (siehe Bild) "Select plugin". Dort wählt ihr dann "MP3 (Normal)" aus. (ACHTUNG der Punkt muss vor dem "MP3 (Normal)" zu sehen sein) Danach wieder einfach auf "Ok"

34. Das Fenster ändert sich zu dem (siehe Bild) "MP3 (Normal) Encoders & Stream configuration". Da wählt ihr dann bei (siehe Bild) "Quality" >>> "High Quality" aus.
Bei "Format" wählt ihr "128kb/s, 44,1kHz, Stereo" (ACHTUNG, dass ihr auch Stereo nehmt) aus. Das sollte dann wie auf dem Bild zu sehen aussehen.

35. Nun klickt ihr oben auf (siehe Bild) "Server Details". Dort füllt ihr alles aus, wie auf dem Bild zu sehen. Bei den anderen müsst ihr eure Technik fragen, über was z.b. der Radiostatus euch erkennt. Danach auf "Ok" klicken

36. In dem "Encoders"-Fenster sollte nun, wie auf dem Bild zu sehen, etwas stehen

37. So, ihr seit nun sendebereit. Viel Spaß. Bei Fragen wendet euch Bitte an einen unser Forum. Wir stehen euren Fragen gerne zur verfügung
PS: Über eventuelles Feedback, ob der Beitrag verständlich erklärt ist, würde ich mich freuen