close× Call Us +49 (1805) 01 29 59

Heiseclan
Mehr Lesen...

iPad-Konkurrenz: Google zeigt Konzept-Video für eigenes Tablet

Google zeigt Konzept-Video für eigenes Tablet


Gerät würde auf Chrome OS basieren

Die Harmonie ist vorbei: Apple und Google begeben sich immer mehr in Konkurrenz zueinander, aktuell wird auch öffentlich übereinander hergezogen - so schimpfte der iPhone-Produzent nicht zuletzt über Googles Eintritt in den Smartphone-Markt mittels des Nexus One. Doch auch in einem weiteren Segment droht Ungemach: Voller Stolz hat vor nicht mal einer Woche Apple das iPad präsentiert, das aktuell als das liebste Kind des Mac-Herstellers gelten kann. Google indes könnte auch schon auf dem Weg zu einem eigenen Tablet-PC sein, berichtet der Tech-Blog mobicroco.de.
Auf der Entwickler-Seite des hauseigenen Betriebssystems Chrome OS findet sich aktuell ein Konzept-Video, das zeigt, wie sich der Suchmaschinen-Gigant ein solches Tablet vorstellt. Es kommt natürlich mit Multitouch, das Video zeigt, wie verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Fenstern über den Desktop bewegt werden - das auf Multitasking nicht verzichtet wird, ist klar. Getippt wird natürlich auf einer virtuellen Tastatur, die das Video ebenfalls zeigt.

Multitouch und Multitasking

Das Tablet sei indes im Video verhältnismäßig groß, wie mobicroco.de feststellt. Zudem trete es je nach Hardware-Ausstattung in direkte Konkurrenz zu einem möglichen Google-Netbook, über das es ebenfalls Spekulationen gibt: Anzunehmen ist, dass in beiden Fällen die ARM-Prozessoren zum Einsatz kommen würden.
Doch noch ist alles Zukunftsmusik: Es handelt sich um eine reine Animation - nichts ist echt gefilmt. Eine direkte Antwort auf das Apple iPad ist Googles Tablet-Vorstoß offensichtlich nicht: Das Video soll schon vorher bekannt gewesen sein. Wer sich einen genaueren Eindruck vom möglichen Google-Tablet machen will, finden das Video im Artikel auf mobicroco.de.

 Kommentare 

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

 Kommentar schreiben 

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.