close× Call Us +49 (1805) 01 29 59

Datalus
Mehr Lesen...

Aktuelles vom Browser Markt [Version 14]

Jahresrückblick auf den Browsermarkt:
Der Verlierer 2008 der Browser ist deutlich der Internet Explorer von Microsoft welcher innerhalb von zwölf Monate 7 Prozentpunkte verliert und mit 68.15 Prozent Marktanteil immer noch die Liste anführt. Glückliche Gewinner sind Firefox mit 21.34 Prozent (+4%), Safari mit 7.93 Prozent (+2%) und Chrome mit 1.04 Prozent der Neueinsteiger. Konstant hingegen blieb der Browser Opera bei 0.71 Prozent Marktanteil.

Jahresvorschau 2009:
Internet Explorer (IE):
Mit den neuen IE 8 will Microsoft eine Webkonformen Browser Entwickeln der zugleich aber auch für Sicherheit und Surfspaß sorgen soll. Aktuell befindet sich der neue IE noch in der Beta Phase, doch diese soll er noch im ersten Quartal verlassen und dann wieder Marktanteil gut machen.

Firefox (FF):
Benutzerfreundlich und Leistungssparend soll die nächste Version von FF 3 werden. Neben dieser Entwicklung werden zudem neue Vorschläge für den Nachfolger FF 4 vorbereitet.

Opera:
Opera Version 10, der erste Browser der wohl den Webstandard Acid3 zuerst vollständig bestehen wird. Noch im letzten Jahr veröffentlichte Opera seine erste Beta von der 10er Version. Gespannt kann man sein, was Opera sich noch so einfallen lässt bis zur Finale Version.

Euer PHPFusion-SupportClub Team

Quelle: Golem, Winfuture, Heise Online

 Kommentare 

#1 | turbo-opa , 21. January 2009 00000001 11:42:15
schade das es hier nicht weiter geht mit den news oder sind sie nur vergessen worden??
#2 | turbo-opa , 30. January 2009 00000001 16:25:50
Die schlechten Ergebnisse des Internet Explorer 8 RC1 in zwei der aktuell wichtigsten Benchmark-Tests haben sich bestätigt. Microsoft kommt mit der neuen Version seines Browsers nicht annähernd an die Konkurrenz heran.

Besonders enttäuschend präsentierte sich der Internet Explorer 8 RC1 gegenüber WinFuture.de im Acid3-Test. Bei diesem wird die Kompatibilität bezüglich der Web-Standards des W3C geprüft. Microsoft hatte im Vorfeld stets betont, sich bei der neuen Version besonders eng an diesen Standards zu orientieren.

Magere 20 Punkte wurden letztlich erreicht. Dieses Ergebnis wirft durchaus Fragen auf, warum man den bisherigen Weg nicht einfach weiterverfolgte, sondern sogar zwei Modi in den Browser integrierte: Einen besonders Standard-konformen und einen Kompatibilitäts-Modus, unter dem auch Webanwendungen laufen, die für ältere Internet Explorer-Fassungen, die sich kaum an Standards hielten, laufen sollen.

Donnerstag, 29. Januar 2009 quelleDickeslachenonnerstag, 29. Januar 2009
#3 | CRE@tive , 30. January 2009 00000001 20:39:23
sacht ma bitte .. seamonkey wird als offizieler nachfolger von ff bezeichnet .. hab ick was verpasst oder warum sind weiterhin updates von ff i arbeit? http://www.seamonkey.at/ .. irgendwie bissi wiedersprüchlich .. aber die statistik weist nen klaren weg ... von daher ohne frage ie & ff ...

zu turbos post:

theorie & praxis ... is immer ein spagat ...

CRE@

 Kommentar schreiben 

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.

 Bewertungen 

Bewertungen sind nur für Mitglieder verfügbar.
Bitte anmelden oder registrieren um zu Bewerten.

Es wurden keine Bewertungen veröffentlicht.
SGI Fusion