close× Call Us +49 (1805) 01 29 59

Mehr Lesen...

Radio.de bringt Webradio auf das iPad von Apple

Mehr als 4000 Radiostationen aus aller Welt auf dem iPad

Für iPhone-Nutzer ist Radio.de nichts neues. Eine Applikation des Onlineportals für das Multimedia-Smartphone von Apple ist bereits seit geraumer Zeit verfügbar.etzt steht eine kostenlose Anwendung von Radio.de auch für das Apple iPad zur Verfügung. Wie am iPhone oder auch auf dem browserbasierten Portal bietet das Unternehmen eine Auswahl von mehr als 4 000 Radiostationen aus aller Welt.
Interessant für iPad-Nutzer ist die Radio.de-Anwendung vor allem, weil man so die von vielen Sendern angebotenen Einzel-Applikationen sparen kann und eine große Programmauswahl mit einer einzigen Software bekommt.

Im Hochformat nur eingeschränkte Nutzung möglich

Die Installation ist schnell erledigt. Ruft man das Programm anschließend auf, während das iPad im Hochformat gehalten wird, so sind nur einige Radiostationen zu finden, die als Tipps der Redaktion gekennzeichnet sind. Ein Menü sucht man vergebens. Eine intuitive Bedienung ist so leider nicht möglich.
Erst wenn das iPad im Querformat gehalten wird, taucht die komplette Benutzerführung auf dem Touchscreen auf. Links sind die Sender geordnet nach Musikrichtungen, Themen, Ländern, Städten und Sprachen geordnet zu finden. Ganz oben befindet sich zudem eine Top 100 der beliebtesten Programme und eine Auflistung aller Sender.
Zudem ist es möglich, nach den eigenen Lieblings-Stationen zu suchen oder einen kostenlosen Account bei Radio.de anzulegen, mit dem sich dann eine eigene Favoriten-Liste anlegen lässt. Zu jedem Sender werden außerdem einige kurze Informationen und nicht zuletzt die Audio-Bandbreite angezeigt.
Hält man das iPad im Querformat, so klappt die Bedienung intuitiv. Die Sender sind auf (virtuellen) Knopfdruck zu empfangen. Allerdings zeigt die Radio.de-App auch Defizite. So sind deutlich weniger Rundfunksender gespeichert als bei Portalen wie vTuner, Reciva und RadioTime.

WunderRadio kostenpflichtig - dafür deutlich mehr Programme

Während es vTuner und Reciva bislang nur als iPhone-Anwendung gibt, bietet WunderRadio auch schon eine App für das iPad an, die die RadioTime-Datenbank nutzt. Dort ist bereits eine deutlich fünfstellige Zahl an Radiosendern aus aller Welt verfügbar, so dass die Auswahl deutlich größer ist als bei Radio.de. Dafür ist das Tool im Gegensatz zu Radio.de nicht kostenlos, sondern schlägt mit 5,49 Euro zu Buche.
Ein Manko bei beiden Programmen ist derzeit noch die fehlende Möglichkeit, die gewünschten Radiostationen im Hintergrund abzuspielen, während man beispielsweise mit dem Safari-Browser im Internet surft oder E-Mails beantwortet. Dieses Feature kann erst dann realisiert werden, wenn Apple das Betriebssystem iOS4 nach iPhone und iPod touch auch für das iPad zur Verfügung stellt. Das soll voraussichtlich im Herbst soweit sein.

Quelle

 Kommentare 

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

 Kommentar schreiben 

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
SGI Fusion