Wer ist hier? 1 Gäste
Problem mit DynDNS
|
|
limus |
Geschrieben am 15.12.2010 00000012 20:12
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 161 Registriert am: 05.07.09 Fusioneer: 15 years 10 months 0 weeks 2 days 11 hours 35 minutes 55 seconds |
Hallo zusammen es hat zwar nichts mit Fusion zutun aber ich hoffe trotzdem das mir jemand von euch helfen kann. Da ich ja vor hatte meine Seite mit Videosharing zu betreiben hab ich mich entschlossen einen Server auf meinem PC einzurichten. Ich hab mir xampp installiert und mir bei DynDNS einen Host eingerichtet. Mein Problem wenn ich den Ping durchführe ist alles ok. Port 80 für Apache ist frei. Wenn ich im Browser 127.0.01 eingebe komme ich auf xampp auf meinem server nur wenn ich direkt im Browser by-limus24.dyndns.org eingebe komme ich nur auf eine leere Seite. Weis jemand woran das liegen kann. Bin für jede Hilfe dankbar.
<div style="text-align:center"><b style="font-size:large">Besuchen Sie auch unsere <a href="http://www.one4all.by-limus24.de" target="_blank">Webseite</a>.</b></div><div style="text-align:center"><img style="font-size:10pt"></div>
<center><img src="http://www.by-limus24.de/livepreview.jpg" width="350" height="240" border="2" alt="Voten fürs ..."> </center> |
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
emblinux |
Geschrieben am 15.12.2010 00000012 20:21
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 16 hours 33 minutes 23 seconds |
Befindet sich dein PC hinter einem Router? Wenn ja musst du dort noch eine Weiterleitung einrichten oder deine Firewall blockt irgendetwas ab. Ich habe damit auch schon gearbeitet und ich hatte nicht wirklich irgendwelche Probleme. Habe zwar kein Windows und deshalb auch kein xamp benutzt aber das ist egal, der webserver lief auch auf port 80. Musst du vieleicht noch einen Unterpfad mit angeben ? |
|
|
limus |
Geschrieben am 15.12.2010 00000012 20:30
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 161 Registriert am: 05.07.09 Fusioneer: 15 years 10 months 0 weeks 2 days 11 hours 35 minutes 55 seconds |
Ich habe einen Router FritzBox hab auch Dynamic DNS aktiviert und bei Portfreigabe HTTP Server TCP Protokoll und server 80 freigegeben. Ich weis auch nicht mehr woran es liegen kann. Meine Windows Firewall hab ich zur Zeit deaktiviert
<div style="text-align:center"><b style="font-size:large">Besuchen Sie auch unsere <a href="http://www.one4all.by-limus24.de" target="_blank">Webseite</a>.</b></div><div style="text-align:center"><img style="font-size:10pt"></div>
<center><img src="http://www.by-limus24.de/livepreview.jpg" width="350" height="240" border="2" alt="Voten fürs ..."> </center> |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 15.12.2010 00000012 20:41
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 16 hours 33 minutes 23 seconds |
Also ich erkläre mal, wie das bei mir eingestellt ist. Bi ja auch hinter einem Router, genauergenommen sogar hinter zweien aber egal. Der Router hat die IP, die ihm vom Provider zugewiesen wird, z.B. 87.11.33.44. Alle am Router angeschlossenen Rechner holen sich per DHCP eine IP vom Router, welche sich in einem anderen Netz befinden meistens 192.168.0.0/24 oder 192.168.1.0/24. Mein einer Rechner hat also die IP 192.168.0.3. Diese bekommt er immer, weil ich es so im Router eingestellt habe. Damit nun alle Anfragen an Port 80 auf meinen PC weitergeleitet werden, muss ich natürlich die Weiterleitung so einstellen, das alle Anfragen an Port 80 auf 192.168.0.3 gesendet werden. Nachdem ich also DynDns und die Portweiterleitung eingestellt habe, funktioniert auch die Anfrage über die eingestellte DynDns-Adresse. Leider kenne ich mich mit der Fritzbox nicht so aus, da ich einmal einen Speedport 700W habe und einmal einen Netgear-Router. Diese funktionieren sicher etwas anders als die Fritzbox aber im Prinzip solltest du auch solche Einstellungsmöglichkeiten haben. Manchmal verbirgt sich auch NAT hinter einer Weiterleitung. Ich hoffe ich konnte dir mit dieser theoretischen Abhandlung etwas mehr Licht ins Dunkle bringen um die richtigen Einstellungen noch vorzunehmen. Hier mal ein Link, der dir vielleicht behilflich sein könnte. http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=40370 |
|
|
limus |
Geschrieben am 15.12.2010 00000012 20:58
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 161 Registriert am: 05.07.09 Fusioneer: 15 years 10 months 0 weeks 2 days 11 hours 35 minutes 55 seconds |
Also die Fritzbox zeigt mir an das sie über dynamic dns die ip beibehält. hier mal zum Link den ich benutzt habe http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html ich habe auch in der apache conf die Listen geändert. Zitat ServerRoot "J:/xampp/apache" # # Listen: Allows you to bind Apache to specific IP addresses and/or # ports, instead of the default. See also the <VirtualHost> # directive. # # Change this to Listen on specific IP addresses as shown below to # prevent Apache from glomming onto all bound IP addresses. # #Listen :80 #Listen by-limus24.dyndns.org:80 Listen 80 <div style="text-align:center"><b style="font-size:large">Besuchen Sie auch unsere <a href="http://www.one4all.by-limus24.de" target="_blank">Webseite</a>.</b></div><div style="text-align:center"><img style="font-size:10pt"></div>
<center><img src="http://www.by-limus24.de/livepreview.jpg" width="350" height="240" border="2" alt="Voten fürs ..."> </center> |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 16.12.2010 00000012 06:58
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 16 hours 33 minutes 23 seconds |
Hast du dir schon den Link angesehen, den ich noch nachträglich hinzugefügt habe ? Die Konfigdatei für die Listen braucht man im Normalfall nicht anpassen, es reicht auf Port 80 zu lauschen, wie es standardmäßig ist. Das DynDNS auf deiner Fritzbox sorgt eigentlich nur dafür, das deine IP, die du vom Profider bekommen hast dem DyDNS-Server gemeldet wird und du dann deinen Rechner per Aufruf deiner DynDNS-Adresse erreichen kannst. Die Aktualisierung erfolgt alle x Sekunden oder Minuten, das weiß ich jetzt nicht ganz genau aber es wird regelmäßig aktualisiert. |
|
|
keeksy |
Geschrieben am 01.01.2011 00000001 15:30
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 8 Registriert am: 06.07.09 Fusioneer: 15 years 10 months 0 weeks 1 days 10 hours 32 minutes 24 seconds |
Was evtl. sein kann ist das der Apache garnicht auf die Externe Addresse reagiert bzw keine zuordnung hat Schau mal nach wie die virtualhost aussiehst |
|
|
Bjoerko |
Geschrieben am 01.01.2011 00000001 16:54
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 1 Registriert am: 01.01.11 Fusioneer: 14 years 4 months 0 weeks 5 days 17 hours 59 minutes 47 seconds |
Zitat limus schrieb: Ich habe einen Router FritzBox hab auch Dynamic DNS aktiviert und bei Portfreigabe HTTP Server TCP Protokoll und server 80 freigegeben. Ich weis auch nicht mehr woran es liegen kann. Meine Windows Firewall hab ich zur Zeit deaktiviert So, das erste was Du jetzt tun solltest ist DynDNS.org als DNS vom Router zu entfernen und DCHP wieder zu aktivieren. Dann klappts auch ![]() Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch. Aber Fakt ist, dass die Leute auf Deinen Router direkt zugreifen bevor Sie auf Dein PC gelangen. Das heisst, der Router muss DCHP aktiviert haben, damit er sie auch auf Deinen PC leiten kann. DynDNS leitet nämlich schon auf Deinen Router um. |
|
Springe ins Forum: |
Ähnliche Themen
Thema | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
Fusion Board Spalten Problem | Infusionen | 4 | 05.11.2019 00000011 07:48 |
V-Bank Problem | Infusionen | 28 | 30.08.2016 00000008 17:21 |
pds_status_panel problem | Infusionen | 1 | 09.07.2016 00000007 19:08 |
Shoutbox problem | Infusionen | 1 | 22.06.2016 00000006 21:16 |
Problem mit preg_replace | Allgemeine Support Fragen | 3 | 24.03.2016 00000003 13:58 |