Error500
|
|
MarcelK |
Geschrieben am 30.08.2011 00000008 16:50
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 87 Registriert am: 06.05.09 Fusioneer: 16 years 0 months 0 weeks 1 days 3 hours 53 minutes 38 seconds |
Mahlzeit Gemeinde, ich hätte da mal ein Problem. Und zwar bricht jeder Dateiupload größer als 128kb mit einem Error500 ab. In den Serverlogs komme ich zu folgender Aussage: " mod_fcgid: HTTP request length 136669 (so far) exceeds MaxRequestLen (131072)" Mein Google-Ergebnis brachte mich zu folgendem Resultat: Lösung: Es fehlen die beiden Einträge in der /etc/apache2/mods-enabled/fcgid_ispcp.conf Code 1 FcgidConnectTimeout 60 Danach den Apache neu starten sudo /etc/init.d/apache2 stop sudo /etc/init.d/apache2 start Und der Fehler war behoben. Da ich nun schon seit 6 Tagen mit meinem Hoster hin und her schreibe und ihn gebeten habe dass er das so einstellt, aber nur die Aussagen kamen - "Ist schon so eingestellt", "Das Script wird wohl Fehlerhaft sein" oder "PHP-Unterstützung (ausführen als FastCgi) , PHP 'abgesicherter_Modus'" soll der Fehler sein. So richtig weiß ich nicht was ich davon halten soll. Jetzt hat er mir den Umzug auf einen anderen Server angeboten - ob das dann da klappt? An die oben besagte Datei komme ich leider nicht ran um die Einstellungen vorzunehmen. Hat von euch noch einer eine Idee wie ich die uploads zum laufen bekomme? Kann man die Einstellungen irgendwie anders setzen - ähnlich wie bei einer eigenen php.ini in einem bestimmten Ordner? Liegt das Problem evtl doch bei PHP-Fusion. (was ich eher nicht glaube) PHP-Fusion v7.02.03 ist im Einsatz. PHP Version 5.3.2 läuft auf dem Server. max_execution_time 30 max_file_uploads 20 memory_limit 128M post_max_size 8M ... sind die Werte der php.ini Ich nutze das Original Fotoalbum. Rechte habe ich auf 755 und 777 probiert. Wenn noch was unklar ist, fragt einfach. Ich würde mich echt freuen mal wieder Bilder uploaden zu können. Vielen Dank im voraus. MFG Marcel
|
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
djhurz |
Geschrieben am 29.11.2011 00000011 03:40
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 149 Registriert am: 27.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 1 weeks 9 days 4 hours 44 minutes 30 seconds |
Hi, das Problem liegt am ISPCP, welche Version verwendest Du denn und welches OS läuft auf deinem Server? Im Anhang packe ich dir mal meine fcgid_ispcp.conf welche ich damals für ein anderes System angefertigt habe. Damit sollte es normal funktionieren ![]() Gruß: Hurz -|__________|- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte. |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 29.11.2011 00000011 09:23
|
![]() Moderator ![]() Beiträge: 477 Registriert am: 07.12.08 Fusioneer: 16 years 4 months 4 weeks 29 days 3 hours 12 minutes 25 seconds |
Der Dateiupload wird einmal bei ISPcp ist der Haupt INI Datei eingestellt. Dieser ist aber eigendlich relativ Wurst, da dieser nur dann eine Vorgabe ist, für weitere Domains bzw. Kunden. Dein Anbieter muss die php.ini für deine Domain anpassen. Diese findet er unter dem Pfad: /var/www/fcgi/deine-domain.tlf/php5/ Dort ist die ini Datei. Dort müssen folgene Werte angepasst werden: Code ; Whether to allow HTTP file uploads. Datei Speichern, hochladen und per /etc/init.d/apache2 restart der Apache neustarten. In der fcgid_ispcp.conf muss gar nichts eingestellt werden. Eine Antwort zu dem Problem würde dein Hoster auch hier finden: http://isp-control.net/forum/ Weiteres zu so einen Service erspare ich mir. Leute ohne Macke, sind Kacke ![]() Oh Herr, schmeiss Grundwissen von Himmel ! |
|
Springe ins Forum: |