Thread Info
Imember richtig nutzen... aber wie???
|
|
wondergekko |
Geschrieben am 20.07.2010 00000007 09:04
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 64 Registriert am: 09.04.10 Fusioneer: 15 years 1 months 0 weeks 2 days 2 hours 10 minutes 56 seconds |
Hallo Leute.... Ich habe auf unserer Seite mal die Navigation umgestellt. Ist nun ein CSS menü in der oberen Navi-Leiste. Wer möchte kann schauen: http://www.puresoundradio.de Einige Menupunkte/Kategorien sollen aber nur für Member oder bestimmte Benutzergruppen zu sehen sein. Habe das Menu nicht als HTML eingefügt, sonder in PHP umgestickt, sodass es nun quasi Hardcodet ist. Was muss ich nun tun/einfügen, damit einige Menu-Punkte nicht mehr für Gäste zu sehen sind sind. Ich brauche einen Scriptschnipsel der Menupunkte generell für Registrierte Benutzer sichtbar macht und dann etwas, was zusätzlich Links nur für Teammitglieder sichtbar macht. Kann mir da jemand helfen? evtl mit erklärung, damit ich das Thema Imember mal verstehe.... Danke Gruss Kevin |
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
emblinux |
Geschrieben am 20.07.2010 00000007 09:13
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 5 days 20 hours 6 minutes 46 seconds |
iMEMBER wird gesetzt, sobal sich ein Benutzer anmeldet, eine Abfrage könnte dann wie folgt aussehen Code if ( iMEMBER ) Weitere Konstanten sind: iGUEST, iADMIN, iSUPERADMIN Um eine bestimmte Gruppe abzufragen, gibt es Funktionen wie z.B. checkgroup(id). Dazu benötigt man noch die entsprechende Gruppen-ID die man im Adminbereich bei der Gruppenverwaltung sehen kann. Eine Abfrage könnte dann wie folgt aussehen: Code if ( checkgroup(ID der Gruppe) ) Alles andere erfährt man, wenn man sich ein wenig mit PHP-Fusion beschäftigt, sich einfach mal den Quellcode anschaut oder sich auch mal die Anleitung zu PHP-Fusion V7 durchließt. Diese sollte es in der Originalfassung auf der engl. Supportseite geben. Die deutsche Variante müsste es evtl. auf der dt. Supportseite geben, sofern sie schon fertig übersetzt wurde. Manchmal hilft auch ein Blick ins Wiki der dt. Supportseite. Das Wiki hier hat momentan Probleme. |
|
|
wondergekko |
Geschrieben am 20.07.2010 00000007 10:47
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 64 Registriert am: 09.04.10 Fusioneer: 15 years 1 months 0 weeks 2 days 2 hours 10 minutes 56 seconds |
Supi... danke für die Einführung in die Member-Geschichte.... Frage zur Gruppen ID: Reicht da die nummer der Gruppe, die in PHP-Fusion hinterlegt ist? Nimmt er dann die Gruppen ID als minimum und allr darüber können es auch sehen??? Werde ich denn heute nochmal probieren..... Gruss Kevin Bearbeitet von wondergekko am 20.07.2010 00000007 10:48 |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 20.07.2010 00000007 10:58
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 5 days 20 hours 6 minutes 46 seconds |
Es betrifft dann nur diese Gruppen-ID. Wenn mehr Gruppen darauf zugriff haben sollen, musst du die Abfragen erweitern. Code if ( checkgroup(ID1) || checkgroup(id2) ) |
|
Springe ins Forum: |