E-Bay Lister tot?
|
|
piro |
Geschrieben am 14.07.2010 00000007 19:48
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 11 Registriert am: 02.08.09 Fusioneer: 15 years 9 months 0 weeks 5 days 2 hours 40 minutes 49 seconds |
hi kurze frage, ist das infusion ebay lister tot? oder muss man da was verändern, dass es wieder was anzeigt? bei mir werden keine artikel usw angezeigt obwohl ich den ebay namen eingetipt hab . macht, angeblich keine php oder andere fehler, einfach nichts mansieht die poberste zeile artikel usw aber kein einziger artikel wird aufgeführt. über baldige hilfe und antwort würde ich mich sehr freuen merci was hier auch immer rein gehört
|
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
emblinux |
Geschrieben am 14.07.2010 00000007 20:08
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 48 minutes 3 seconds |
Eigentlich sollte das schon funktionieren. Es kann sein, das dein Server das nicht unterstützt. Stichpunkt fsockopen... Die meisten Freehoster unterstützen das nicht. Versuch mal folgendes aufrufen, dort wo XXX steht, musst du den Ebay-Benutzernamen eintragen. http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewListedItems&userid=XXX&since=$since&sort=$sort&rows=0 Bei mir hat der Aufruf funktioniert. Die INfusion holt sich lediglich diesen Content und parst ihn um ihn dann anzuzeigen. |
|
|
piro |
Geschrieben am 14.07.2010 00000007 21:19
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 11 Registriert am: 02.08.09 Fusioneer: 15 years 9 months 0 weeks 5 days 2 hours 40 minutes 49 seconds |
oki hab mich jeztt mal schlau gemacht allow_url_fopen Off gehe ich richtig in der annahme das es wegen dem nichtgeht? gibts nen weg das trotzdem hin zu bekomen? wenn die komplette phpinfo brauchst kann ich dirdie gern schicken. was hier auch immer rein gehört
|
|
|
emblinux |
Geschrieben am 14.07.2010 00000007 22:16
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 48 minutes 3 seconds |
Wenn alllow_url_fopen ausgeschaltet ist, geht es nicht und es gibt dannn auch nicht wirklich einen anderen Weg.
|
|
|
piro |
Geschrieben am 14.07.2010 00000007 22:58
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 11 Registriert am: 02.08.09 Fusioneer: 15 years 9 months 0 weeks 5 days 2 hours 40 minutes 49 seconds |
trotzdem tausend dank für diene mühe
was hier auch immer rein gehört
|
|
Springe ins Forum: |