Thread Info
slideshow_panel problem
|
|
lastgothic |
Geschrieben am 15.04.2010 00000004 19:05
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 14.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 3 weeks 22 days 8 hours 59 minutes 40 seconds |
Hallo, habe das slideshow_panel instaliert geht ohne probleme, nur würde es gerne so machen das man die bilder aus den artikel bereich sehen kann. hab dazu die größe ohne probleme umändern können auch den absolut pfad verändert aber er greift nicht darauf zu. wie kriegt man das hin da das fotoalbum zwecks verwaltung nicht einbezogen werden sollte, da man über die slideshow nur die artikelbilder sehen sollte stehe nach mehreren tagen vor einen rätsel, hab das forum schon durchsucht aber keine alternative lösung gefunden wäre klasse wenn Ihr da helfen könntet mfg |
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
emblinux |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 06:07
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 1 days 22 hours 26 minutes 52 seconds |
Eigentlich hast du ja kein Problem, sondern möchtest du etwas umbauen. Das slideshow_panel ist so eingestellt, das es standardmäßig die Daten aus dem Fotoalbum nimmt. Wenn du nun die Bilder von den Artikeln darstellen möchtest, musst du das Panel komplett umbauen. Dazu jedoch noch eine Frage. Sollen nur die Artikelbilder angezeigt werden, die auch in diversen Artkeln benutzt werden oder alle Bilder aus dem Ordner images/articles ? Denn letzteres sollte nicht so schwer sein, jedoch das andere ist schon etwas komplizierter. |
|
|
lastgothic |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 06:28
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 14.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 3 weeks 22 days 8 hours 59 minutes 40 seconds |
Guten Morgen, Bezüglich den Artikelbildern, ja es sollten rein alle bilder in der slideshow erkennbar sein, aus den ordner images/articles. die artikel section wird sonst nicht weitergenutzt und fotoalbum, sollte nicht einbezogen werden. da die artikelsection nur aus einer kategorie besteht. Mfg |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 08:11
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 1 days 22 hours 26 minutes 52 seconds |
Also ich habe jetzt erst mal so richtig mitbekommen, um welches Panel es geht. Ich habe mich dann mal etwas damit beschäftigt. Momentan steht ja in der Anleitung, das man nur ausschließlich mit dem Ordner images innerhalb des SlideShow-Panels-Ordners arbeiten kann. Ziemlich unflexibel. Ich habe das mal etwas überarbeitet und man kann jetzt den Pfad selbst festlegen, den man nutzen möchte. Aber ACHTUNG, im Ordner dürfen nur JPG Bilder existieren, ansonsten gibt es Probleme. Im Anhang befindet sich ein Archiv, welches eine angepasste images.php enthält, die für die Generierung der XML-Datei zuständig ist. Diese braucht man also nur auf den Server laden und die vorhandene überschreiben. (Vorher bitte Backup dieser Datei machen) Dann müssen lediglich die Variablen $subpath und $imagepath angepasst werden. Ich konnte das bei mir nur kurz testen mit den Einstellungen, wie sie momentan in der Datei vorhanden sind, und es hat funktioniert, wobei bei mir die Rewrite-Engine ausgeschaltet ist. Habe also mit einer statischen XML-Datei gearbeitet, was aber nicht mit der Funktionalität ansich zutun hat. |
|
|
lastgothic |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 08:52
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 14.10.08 Fusioneer: 16 years 6 months 3 weeks 22 days 8 hours 59 minutes 40 seconds |
Wow danke Dir , hat geklappt! Hab es angepasst und es läuft, super das Du hilfeleistung gegeben hast ![]() meistens les ich nach aber diesmal war ich ratlos , aber durch den suport hier einfach klasse ,tausend dank mfg |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 08:56
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 1 days 22 hours 26 minutes 52 seconds |
Keine Ursache. Ich werde mal mit Datalus reden, ob wir das Panel nicht so abändern und den Download aktualisieren. Ich habe eigentlich noch andere Sachen angepasst, die den Umgang etwas vereinfachen und das Panel flexibler gestaltet. @Datalus: Was meinst du dazu? |
|
|
Datalus |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 11:10
|
![]() Administrator ![]() Beiträge: 791 Registriert am: 08.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 3 weeks 27 days 17 hours 0 minutes 41 seconds |
Huhu zusammen, Klaro kannst du das verbessern und aktualisieren. Ich denke alles was es für den Anwender einfacher macht ist immer gut. LG Micha .: Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt :. |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 16.04.2010 00000004 12:05
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 1 days 22 hours 26 minutes 52 seconds |
Alles klar Micha, habe den Download überarbeitet und aktualisiert. Wäre nett, wenn du das auch nochmal testen könntest, um eventuelle Fehler noch zu beseitigen. Ich habe auch die Anleitung überarbeitet, da sich ja einiges geändert hat. Ich hoffe durch die Anpassungen wird es für den Anwender etwas einfacher. |
|
|
Datalus |
Geschrieben am 17.04.2010 00000004 05:08
|
![]() Administrator ![]() Beiträge: 791 Registriert am: 08.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 3 weeks 27 days 17 hours 0 minutes 41 seconds |
Ok werde ich Testen. Danke für die Arbeit an dich Dirk. Aber mal so neben bei , das Teil habe ich irgend wann mal mit Paradox zusammen gestrickt weil wir das in einen Header Includet hatten. Aufjedenfall wollten es auf einmal alle haben ( warum auch immer ). Also Danke nochmal. LG Micha .: Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt :. |
|
Springe ins Forum: |