[Gelöst] Xampp öffentlich machen?
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 14:33
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
Hallo, ich weis das es möglich ist Xampp öffentlich zumachen, aber nicht wie. Könnte mir einer bitte helfen? Danke schonmal ![]() Gruß Christian |
|
|
SC-Ad-Bot | Advertisement |
| |
DjJonas |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 14:39
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 20.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 2 weeks 15 days 21 hours 49 minutes 24 seconds |
ähm??? den port frei schalten? |
|
|
Gr@n@dE |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 14:40
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 851 Registriert am: 09.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 3 weeks 26 days 23 hours 54 minutes 34 seconds |
Du müsst einfach deinen Router (wenn vorhanden) so umkonfigurieren das wenn man deine IP im Browser eingibt, das der Port 80 "frei" ist. Bei mir ist es so das ich den Router zu meiner Localen IP weiter reichen muss und Apache sowie MySQL laufen muss. Wäre toll wenn du deinen Router hier mal reinschreibst, dann kann man das dir besser erklären ![]() Gruß Ralf
__________________________________ KEIN Support per Mail, ICQ oder PN ! |
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 18:09
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
T-Online Speedport W500 Gruß |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 18:36
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 20 minutes 18 seconds |
Auf diesem Router gibt es einen Bereich, wo man einen DynDns Account eintragen kann. Deshalb einfach mal auf DynDns.org gehen, sich dort anmelden. Diese Angaben dann in deinen Router eintragen und eine Weiterleitung des Port 80 auf deinen Rechner einrichten. Das mit DynDns hat folgendes auf sich. Deine IP Adresse des Routers ändert sich alle 24 h (hängt vom Provider und vom Tarif a ![]() Habe ich auch schon gemacht. |
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 18:42
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
Kann ich das auch ohne DynDns machen, da ich das vielleicht nur einmal in der Woche für ne Stunde brauche und da kann ich ja auch meine normale IP weitersagen, oder?
|
|
|
emblinux |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 18:56
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 20 minutes 18 seconds |
Das geht natürlich auch, ist aber nicht so bequem. ![]() Die weiterleitung musst du aber trotzdem einstellen. Und die IP Adresse, die du dann weitergeben muss findest du auf deinem Router. |
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 19:06
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
Danke Triggering Ports: Bei TCP muss ich die Portnummer eintragen, oder? Was gehört be UDP rein? Zu öffnende Ports: Was gehört da bei TCP und bei UDP rein? Bearbeitet von deo3 am 23.11.2008 00000011 19:13 |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 19:17
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 20 minutes 18 seconds |
Was meinst du jetzt genau, die Weiterleitung? Also wie du dich auf deinen Router verschaltest, solltest du aber schon wissen. Also drauf verschalten, einloggen und dann Menüpunkt Netzwerk. Dann auf PCs übernehmen und freigeben. Dort solltest du jetzt eine Tabelle sehen mit Mac-Adresse, Ip und Name des Rechners und einen Button mit übernehmen. Da einfach drauf drücken. Dann Wieder zum Menüpunkt Netzwerk und jetzt auf Port-Weiterleitung. Dann einfach auf Neue Regel definieren klicken. Bei der Auswahlbox wählst du jetzt Webserver, bei Gültigem PC wählst du jetzt einfach den PC aus. Und bei TCP sollte schon der Port 80 drinne stehen. Jetzt speichern und fertig. |
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 19:19
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
Ja das weis ich schon.. Bei UDP was gehört da rein? |
|
|
emblinux |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 19:22
|
![]() Seiten Administrator ![]() Beiträge: 3813 Registriert am: 04.10.08 Fusioneer: 16 years 7 months 0 weeks 2 days 4 hours 20 minutes 18 seconds |
da braucht eigentlich nichts rein, ausser er verlagt da einen Eintrag, dann mach dort auch die 80 rein.
|
|
|
deo3 |
Geschrieben am 23.11.2008 00000011 19:48
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 25.09.08 Fusioneer: 16 years 7 months 1 weeks 11 days 7 hours 9 minutes 0 seconds |
Danke.. Es geht.. |
|
Springe ins Forum: |